Anpassung und Konfiguration
von Dynamics 365
AGENDA
Anpassung
Einführung in die Anpassungsmöglichkeiten von Dynamics 365
-
Überblick über Dynamics 365
-
Built-in-Functionality
-
User Expirience
-
Platform Responibilities
-
Anpassungsmethodik
-
Anpassungsebenen
-
Nutzung von Lösungen zum Verpacken und Ausliefern
Einführung in Lösungen
-
Lösungen im Überblick
-
Grundlagen und Versionierung
-
Lösungsherausgeber
-
Lösungen erstellen
-
Lösungstypen
-
Lösungen importieren
Grundlagen der Anpassung an Entitäten und Feldern
-
Entitätstypen
-
Entitätsbesitz
-
Entitätseigenschaften
-
Steuerelemente und editierbare Listen
-
Sytem- vs. Custom-Entities
-
Kundenspezifische Entitäten und Sicherheitsrollen
-
Löschen von Entitäten
-
Felder
-
Feldtypen
-
Feldeigenschaften
Zusätzliche Feldanpassungen
-
Benutzung von Feldern
-
Berechnete Felder
-
Rollup-Felder
-
Optionssätze
-
Alternative Schlüssel
-
Feldsicherheitsprofile
-
Status und Statusgrund
Beziehungen
-
Beziehungstypen
-
1:n Beziehungen
-
Kaskadierungsregeln und-verhalten
-
Löschen von Beziehungen
-
n:n Beziehungen
-
Hierarchische Daten
-
Datenzuordnungen zwischen Entitäten
-
Verbindungen und Verbindungsrollen
Formularanpassungen
-
Formulartypen
-
Formularstruktur
-
spezielle Formularkomponenten
-
eingebettete Listen, editierbare Listen
-
Zugriffsteams
-
Formularvorschau
-
zusätzliche Formulartypen
-
Mehrere Formulare
Geschäftsregeln
-
Regeldesigner
-
Bedingungen und Aktionen
-
Formeln
-
Triggering Rules
Ansichten und Visualisierungen
-
Ansichtstypen
-
benutzerdefinierte Ansichten
-
Diagramme und Visualisierungen
-
Überblick über Dashboards
-
Anpassungen an Dashboards
-
Zugriffsverwaltung von Dashboards
-
Themen (Farbgestaltung und CI-Elemente)
Anpassung des Interactive Service Hubs
-
ISH-Architektur
-
Dashboard-Typen
-
Arbeiten mit Formularen
-
Anpassungsoptionen
-
Bereitstellung von Entitäten
-
Formularanpassungen
-
Dashboard-Anpassungsoptionen
Anpassungen für die Benutzung auf Smartphones
DURCHFÜHRUNG
Präsenztraining (Online-Training nach Absprache)
Konfiguration
Einführung in die Konfigurations
-
Dynamics 365 Konfiguration
-
Sicherheit
-
Benutzermanagement
-
E-Mail Systemeinstellungen und Konfiguration
-
Teams
Das Dynamics 365 Sicherheitsmodell
-
Sinn und Zweck des Sicherheitsmodells
-
Sicherheitsrollen
-
Definition von Zugriffsrechten
-
Zugriffsebenen
-
Optionen bi der Erstellung von Sicherheitsrollen
-
Sicherheitsrollen und Business Units
-
Sicherheitsrollen zuweisen
-
Multiple Sicherheitsrollen
-
Teams und Sicherheitsrollen
Hierarchische Sicherheit
-
Manager-Hierarchie
-
Positions-Hierarchie
Wissensmanagement
Einführung in Prozesse
-
Prozesse und Automatisierung
-
Geschäftsprozessflüsse
-
Workflows
-
Konvertierung von Workflows
Geschäftsprozessflüsse
-
Was sind Geschäftsprozessflüsse
-
Aktivierung von Geschäftsprozessflüssen
-
Schritte, Stufen, Kategorien
-
Arbeiten mit verschiedenen Entitäten
-
Bedingungsabhängige Verzweigungen
-
Mobile Task Flows
Dynamics 365 und Office 365
-
Integrationsmöglichkeiten
-
Folder Tracking
-
Exchange Folder Mapping
-
Integration von Office 365 Gruppen
-
Überblick über die SharePoint-Integration
-
OneNote in Dynamics 365